Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

15. SSVD Kongress 2026 – Für TÄ und TPA

Sind es die Gene? - rassespezifische Erkrankungen der Maulhöhle (ohne Atemwege)

Kombinierter Kongress für TPA und TÄ

13. SSVD Kongress 2024
Der Zahnkongress der SSVD hat bereits eine grosse Tradition. Jedes Jahr treffen sich hier TierärztInnen (TÄ) und tiermedizinische PraxisassistentInnen (TPA ) mit besonderem Interesse an Zahnmedizin.
Der kommende Kongress steht ganz im Fokus erblicher Erkrankungen. Es werden nur Erkrankungen der Maulhöhle behandelt, ohne brachyzephales obstruktives Syndrom (BOAS). TÄ und TPA besuchen die Vorlesungsreihe gemeinsam.

Datum: Samstag, 17. Januar 2026

Ort: TRAFO Baden

Sind es die Gene? – rassespezifische Erkrankungen der Maulhöhle (ohne Atemwege)

Hauptreferent

PD Dr. Dr. Benito K. Benitez PHD

Dr. Benito K. Benitez ist Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie mit einer besonderen Leidenschaft für die Betreuung von Kindern mit angeborenen oder erworbenen Gesichts- und Schädeldeformitäten. Neben seiner klinischen Tätigkeit engagiert er sich intensiv in der Forschung, um die Versorgung dieser Patienten stetig zu verbessern.

Als Dozent lehrt er an der Universität Basel über kraniofaziale Fehlbildungen und unterrichtet als Oberstleutnant Sanitätsoffiziere der Schweizer Armee zu kraniofazialen Verletzungen. Seine wissenschaftliche Laufbahn umfasst einen Master in Gesundheits- und Betriebswirtschaft, einen PhD in klinischer Forschung am Departement für klinische Forschung der Universität Basel sowie eine Habilitation im Bereich der pädiatrischen kraniofazialen Chirurgie.

PD Dr. Dr. Benito K. Benitez PHD

Location

Trafo Baden
  • Alte Trafo-Bauhalle der Brown-Boveri & Cie BBC (www.trafobaden.ch)
  • Liegt in jeder Hinsicht zentral: schweizweit, 3-4 Gehminuten vom Bahnhof, eigenes Parkhaus, direkter Zugang zum Hotel Trafo, unmittelbar neben Altstadt
  • Grosszügig und hell, Halle geheizt

Praxisausflug

Die zentrale Lage, der gemeinsame Stream für TPA und TÄ, das angegliederte Hotel und die charmante Altstadt mit ihren vielen Restaurants in unmittelbarer Nachbarschaft laden förmlich zu einem Weiterbildungsevent für die ganze Praxis ein. Packen Sie die Gelegenheit!

Programm

(kann unter Umständen etwas angepasst werden)

Fortbildungszertifikate

6 Bildungsstunden zugesprochen

Industrie-Ausstellung

In der Ausstellung präsentieren die ausstellenden Firmen Neuigkeiten bezüglich Zahnmedizin, Zahnröntgen und verwandte Gebiete.

Hauptsponsor

Weitere Sponsoren

Preise

Im Preis inbegriffen sind Willkommenskaffee, zwei Kaffee-Pausen mit Gebäck sowie ein Mittagsbuffet.
  • Frühbucher (bis 30.09.2025): Fr. 250.00
  • Spätbucher (ab 01.10.2025): Fr. 280.00
  • SSVD-Mitglieder: Fr. 250.00

Annullationsbestimmungen

Für Abmeldungen bis 31.10.2025 wird eine Bearbeitungsgebühr von Fr. 20.00 erhoben. Die Rückerstattung für Abmeldungen danach erfolgt:

  • Abmeldung 01. – 30.11.2025: 80%
  • Abmeldung 01. – 31.12.2025: 50%
  • Abmeldung ab 01.01.2026: keine Rückerstattung

Organisation

Dr. Veronica Caimi, Hauptstr. 19, 4133 Pratteln (veronica.caimi (AT) bluewin.ch)

Dr. Gottfried Morgenegg, Dorfstr. 70, 8912 Obfelden (g.morgenegg (AT) tierarzt-morgenegg.ch)